Joseph Mallord William Turner gilt bis heute als Erneuerer und Vorreiter der Moderne. In seinen Bildern entfaltete die Farbe eine bis dahin ungesehene Freiheit. Schon früh begann er, die
Möglichkeiten der Landschaftsmalerei zu erkunden, sowohl im Studium berühmter Vorbilder wie in der direkten Auseinandersetzung mit der Umwelt. Er experimentierte mit den Konventionen der Gattung,
integrierte Naturwissenschaften, Mythos, Geschichte und Zeitgeschehen. Zunehmend verschob er die Grenzen des Darstellbaren. Bald lösten sich seine Werke so deutlich von der anschaulichen Natur,
dass sie in ihrer Reduktion auf Farbe, Licht und Atmosphäre die abbildende Funktion des Bildes in Frage stellten. Darin verblüfften und provozierten sie die Zeitgenossen. Die Nachwelt feierte
seine erstaunliche Modernität.
FÜHRUNGSTERMINE
DI 07.11. 14.14 – 15.15
DI 14.11. 14.15 – 15.15
DI 21.11. 14.15 – 15.15
SO 03.12. 16.15 – 17.15
SO 17.12. 16.15 – 17.15
MI 27.12. 16.15 – 17.15
FR 29.12. 11.15 – 12.15
MI 03.01. 11.15 – 12.15
DI 16.01. 14.15 – 15.15
SO 21.01. 16.15 – 17.15
SO 28.01. 14.15 – 15.15
SO 28.01. 16.15 – 17.15
DI 30.01. 14.15 – 15.15
SO 04.02. 14.15 – 15.15
SA 10.02. 15.45 – 16.45
SO 18.02. 16.15 – 17.15
FÜHRUNGSTICKET VON 3 € ONLINE BUCHEN ÜBER WWW.LENBACHHAUS.DE
FÜHRUNGSTERMINE
FR 17.11. 15 – 16
FÜHRUNGSTICKET VON 3 € ÜBER WWW.LENBACHHAUS.DE ONLINE KAUFEN.
FÜHRUNGEN FÜR GRUPPEN (MAXIMAL 8 TEILNEHMER) BITTE BEI MIR DIREKT BUCHEN:
-
Ein Rundgang zu den Highlights im Lenbachhaus
-
Ritual und Skandal – Besen und Badewanne von Joseph Beuys
-
Licht und Farbe in Skulptur und Malerei